Wie du eine Venture Capital Firma gründest – Teil 1 – die rechtliche Struktur Der Venture-Capital-Markt ist seit 2014 reguliert und unterliegt dem Kapitalanlagegesetzbuch und der BaFin. Um eine Venture-Capital-Firma zu gründen, solltest du dich mit den verschiedenen Investorenklassen, KVGs, AIFs und Reportingpflichten auseinandersetzen. Vorab: Eine eigene Venture-Capital-Firma zu gründen geht teuer oder unternehmerisch günstig. Alles Weitere dazu in diesem Blogbeitrag. Es gibt nicht genug Venture-Capital für Start-ups Wir […]
7 Finanzierungsmöglichkeiten für Startups – von Bootstrapping bis Venture-Capital Bereits Gedanken um die Finanzierung deiner Idee gemacht? Ich habe gleich mehrere Vorschläge für dich, wie du Geld bekommst: Stipendien, Business Angels, die Crowd, Venture-Capital, Accaeleratoren, Inkubatoren und TV Shows. Dieser Beitrag bietet dir einen ersten (bissigen) Überblick. Geld ist der Treibstoff für das Start-up. Ohne Liquidität kommt niemand vom Fleck (Fehler #1 – kein […]
Von der Idee zum Startup – die wichtigsten Voraussetzungen zum Durchstarten Dieser Artikel ist zuerst als Gastbeitrag auf Gründerszene.de erschienen. Tag 0 deiner Gründung. Du denkst schon lange darüber nach und doch hast du nicht angefangen. Was brauchst du für den ersten Schritt zum eigenen Startup? Vor meiner ersten Gründung sagte mir mein damaliger Chef & Mentor: „Fabian, du brauchst drei Dinge für dein Startup. Erstens […]
Wieso dir Investoren nicht sofort Geld geben – 6 Schritte zur Finanzierung für dein Startup Kein Mensch schenkt dir Geld an dem Tag, an dem du ihn das erste Mal triffst – auch Investoren nicht. Es braucht Zeit um Vertrauen aufzubauen. Dafür gibt es oft einen klaren Prozess, der auf die meisten Investments zutrifft. Ich oft gefragt, wieso es so lange dauert, bis Investoren einem sagen, ob sie investieren oder nicht. […]
Berlin – die Stadt der Geschichte und der Zukunft Seit einigen Jahren wohne und arbeite ich in Berlin. Ich liebe diese Stadt, doch es steht nicht zum Besten. Seit längerer Zeit denke ich darüber nach, was wir (die Generation Y) ändern könnten. Dies ist die Sammlung meiner Forderungen an Politik und Wirtschaft. Berlin soll ein Ort sein, wo sich alle Bürger wohl und sicher […]