Frei ab 18 – oder etwas andere Investmentvorschläge Und heute ist wieder Freitag. Für die meisten Leute kommt das Wochenende, für die Gründer unter euch bedeutet es, ihr könnt jetzt vermutlich erst richtig arbeiten. Keine Anrufe, keine Meetings, weniger Emails und doch genügend zu tun, oder? Ich werde öfters gefragt, ob es verrückte Ideen gibt. Wirklich verrückt ist keine, denn in jedem Konzept […]
Wann zu wem? Companybuilding oder Inkubator oder Angel oder doch VC? Einige angehende Gründer stellen oft die Frage, wann man nach Venture Capital fragen soll. Oder doch lieber erst einen Angel suchen? Und wie war es nochmal mit einem Inkubator? Gerade für Gründungsinteressierte sind die Optionen vielfältig und oft verwirrend. Es gibt keine klare Abgrenzung zwischen Companybuilding, Inkubator, Angel oder VC – aber ich versuche einmal […]
Gründerbus: Gründern helfen ihre Idee zu entwickeln Heute war ich an der HHL und habe im Rahmes des Gründerbusses in der Pre-Jury gessen und 7 Teams bewertet. Die Idee des Gründerbusses finde ich richtig gut. 24 motivierte Personen reisen 10 Tage durch die Republik. Während dessen können sie ihr Team bilden, an der Idee arbeiten und bekommen Schulungen als Gründungsbegleitung. Morgen ist der […]
Worauf Gründer achten sollten, wenn sie Unterlagen an einen VC schicken Im Schnitt sind es gut 100 bis 150 Businesspläne, welche ich im Monat prüfen darf. Ich freue mich über jeden guten Investmentvorschlag und ärgere mich, wenn Gründer leider die einfachsten Regeln nicht beachten. Daher möchte ich in diesem Blogeintrag meine Erfahrungen mit euch teilen. Worauf achtet ein VC wenn er ein Präsentationsdeck bekommt und was […]