2000 vs 2010: Eine Gründung ist so günstig wie nie – doch es gibt kein Geld dafür Ich muss zugeben, dass ich zu jung war um die 99/200er Dot.Com Krise so mitzubekommen, wie ich heute Markt & Nachrichten beobachte. Alles woran ich mich erinnere ist Kim Schmitz und seine Ferraris, Champagner in der Börse als der DAX über 8.000 ging und alle von >10.000 Punkten träumten. Gestern habe ich auf wired eine […]
Finanzierungsprobleme in Deutschland – wir brauchen eine Y-Combinator Copycat Wie ich im letzten Eintrag geschrieben habe, gibt es vier wesentliche Finanzierungs- und Aufbauphasen für junge Unternehmen: Gründung, Seed, Series-A und Series-B. Auch hatte ich geschrieben, dass es verschiedene Arten von Investoren gibt: Inkubatoren, Company Building, Staatsprogramme, Angels und Venture Capital. Mit dem heutigen Beitrag möchte ich versuchen die deutsche Investorenlandschaft (der Internetindustrie) etwas zu segmentieren […]
Die ersten 4 Finanzierungsphasen von StartUps: Gründung, Seed, Series-A, Series-B Wer finanziert was? An wen soll ich mich wenden? Was sind eigentlich die Vorteile von Venture Capital, einem Business Angel oder einer Staatsförderung? Selbst wenn man nicht selber der Gründer ist, spielt Geld doch für fast alle aus dem Internetbereich eine Rolle. Es gibt wenige StartUps, welche ohne eine Finanzierung zurecht kommen. Viele brauchen Geld […]
Wenn Gründer brennen Ich würde vor einigen Tage gefragt, was mir an meinem Job so gefällt. Auf Anhieb fallen mir natürlich Punkte ein wie: Die Stadt ist so toll, die Leute hier sind super, mein Team ist klasse, ich sehe viele interessante Ideen, usw. Aber bereit mir dies wahre Freude? Also stellte ich mir die Frage: was begeistert mich? […]
get laid, get paid, get power Ich habe eben einen Artikel von Dave McClure gelesen (Gründer von 500 Startups). Ein Zitat fand ich sehr treffend: „Great products and companies do 1 of 3 things: Get you laid (Sex), get you paid (Money), get you made (Power).“ Ist dies nicht treffend? Ich finde die Aussage fasst die fundamentalen Motive jedes Unternehmers zusammen. […]