Fabian Westerheide | Bootstrapping.me

Fabian Westerheide | Bootstrapping.me

Unternehmer und Investor mit Leidenschaft für Künstliche Intelligenz

Zum Inhalt springen
  • Für Unternehmer
  • Über Venture Capital
  • Künstliche Intelligenzen
  • Podcasts & Videos
  • Über mich

Stolz

Ich halte Stolz für die größte Gefahr des Unternehmers. Nicht der Markt, das Produkt oder das Team bedrohen das Startup. Nein, du bist es selber. Wir sind die größte Limitierung für den Erfolgs der Unternehmens. (Falscher) Stolz kann sich in vielen Formen zeigen. Du hörst nicht zu, wenn andere dir Feedback geben. Höre zu! Feedback […]

in Gründung, Sonstiges, Unternehmenaufbau | 167 Wörter | 8 Kommentare

Die rechtliche Gründung – vom Notar zur Bank

Die richtige Gesellschaftsform gleich am Anfang zu finden, ist wichtig. Ein Wechsel kann später teuer werden, denn das Finanzamt wird meckern und es entstehen rechtliche Risiken. Daher empfehle ich vorher sich Gedanken zu machen. Sobald du weißt, dass du gründen wirst. Und du hast bereits Idee und Team. Eine UG für den Gründer, die GmbH […]

in Gründer ABC, Gründung, Unternehmenaufbau | 958 Wörter | 10 Kommentare

Aus dem Alltag eines Gründers – Verantwortung tragen

Sind wir ehrlich. Als Angestellter tragen wir primär Verantwortung für uns selber. Machen wir einen Fehler, gibt es im 360° Feedback ein Kommentar. Machen wir einen großen Fehler gibt es eine Verwarnung. Selbst bei versuchten Betruges gibt es oft nur eine Entlassung und das nächste Startup heuert einen wieder an (bereits erlebt). Faktisch gibt es […]

in Gründung, StartUp, Unternehmenaufbau | 492 Wörter | 5 Kommentare

Geld Geld Geld – nehme ich meines oder deines?

Geld oder kein Geld – das ist hier die Frage. Nein, genauer gesagt ist die Frage die sich jeder Gründer am Anfang stellt: Wie finanziere ich meine Idee eigentlich? Und aus meiner Erfahrung als VC weiß ich, dass dies die wesentliche Frage der meisten Gründer ist. Fremdes Geld bringt einem strategische Vorteile Ich kenne wenige […]

in Gründer ABC, Gründung, StartUp, Venture Capital | 1,108 Wörter | 7 Kommentare

Wie man eine Gründungsidee analysiert und sich entscheidet

Im heutigen Beitrag geht es darum, wie ich eine Gründungsidee bewerte. Die Idee hast du zu diesem Zeitpunkt bereits. Jetzt geht es um die Analyse. Das Ziel ist es, aus den vielen Ideen die Eine zu finden, die das meiste Potential hat. „Be open with your idea. Chances are that it is a stupid idea.“ […]

in Gründer ABC, StartUp, Unternehmenaufbau | 749 Wörter | 1 Webmention | 5 Kommentare

Navigation Beiträgen

Neueste Beiträge

  • Was für ein Vater ich bin
  • Mein persönlicher Jahresrückblick 2024 – Biologischer und intellektueller Nachwuchs
  • Von der Idee zum Druck: Die Entstehungsgeschichte von „Die KI-Nation“
  • Mit frischer Energie und Fokus durchs Jahr 2023
  • Asgard – ein neues Kapitel und Rückblick der letzten 10 Jahre als Venture Capitalist
  • Review 2022 – Krieg ist Frieden
  • Die KI-Gesetze kommen – und was diese für uns bedeuten
  • Mein Waldgarten – eine Oase der Permakultur
  • Mein Jahr 2021 – Achtsamkeit und Balance
  • 2022 – Vermögen aufbauen und vermehren

Blog via E-Mail abonnieren

Es freut mich, dass du meine Beiträgen lesen möchtest. Wenn du deine Email-Adresse eingibst, dann bekommst du neuste Artikel als Erstes zugesendet vor allen anderen Lesern.

Impressum