Ab heute auch Twitter @bootstrappingme Heute habe ich Twitter als weiteren Kanal dazu genommen. Ich habe mich eine Weile dagegen gewehrt, da ich keinen Account haben wollte, wenn ich keinen Inhalt zu bieten habe. Jedenfalls werde ich weiterhin längere Artikel und Hintergrundinformationen hier auf meinem Blog veröffentlichen. Meinen Twitter-Account nutze ich nun für Hinweise auf Links, Bilder, kurze Informationen. Mehr ein […]
Themenserie für die kommenden Wochen Inzwischen schreibe ich seit einem Monat und bin doch sehr erfreut über die vielen Leser meines Blogs. Daher habe ich mir ein paar Fragen überlegt, welche ich gerne in den nächsten Wochen beantworten möchte: * Wer gibt Venture Capital Fonds eigentlich das Geld? * Wieso sind so viele Verlage im Internetgeschäft? * Wer steckt eigentlich […]
Google: Ask for a guitar, get a music studio Anfangs war ich skeptisch, was den Mehrwert von g+ betrifft. Berufliche Kontakte pflegt man über Xing oder Linked (wobei beide eher ein digitales Adressbuch sind als ein Netzwerk). Private Kontakte können über Facebook gepflegt werden, wobei auch dies begrenzt ist. Wofür brauche ich also g+? Nun ein guter Freund hat mich überredet dort aktiver zu werden, […]
Der Hype um Berlin Als ich mich Anfang des Jahres für den Job entschieden hatte, spielte die Stadt eine wichtige Rolle im Entscheidungsprozess. Es ist so gesehen das i-Tüpfelchen zu einem super Arbeitsplatz. Warum gefällt mir Berlin? Berlin hat hochwertige Kultur (Museen, Ausstellungen, Galerien, Ballett, Konzerte, Sehenswürdigkeiten und und und), erstklassiges Nachtleben, kulturelle Vielfalt (auf Menschen bezogen), Nähe zur Politik und das ganze […]
Was ist eigentlich ein Lead-Generator? Als ich vor einiger Zeit anfing zu arbeiten, da waren mir sehr viele Begriffe unbekannt. Ich gehe davon aus, dass dies bei euch auch so ist? Erst vor kurzem hatte ich ein Gespräch mit einem guten Gründerteam. Dieses Team war noch unbefleckt von dem ganzen Thema um Venture Capital, so dass viele Ausdrücke ihnen im […]